Ständige Ausschüsse
Die „Werkstätten“ des Parlamentsbetriebs
In den Ausschüssen sitzen Vertreter aller Parteien, um gemeinsam die Arbeit des Parlaments vorzubereiten – sie sind gleichsam ein Landtag im Kleinen, der sich auf fachliche Fragen konzentriert. Die Ergebnisse dieser Arbeit finden sich in Empfehlungen an den Landtag, in Gesetzesentwürfen und Anträgen wieder.

Staatshaushalt und Finanzfragen
Mitglieder: Andreas Jurca, Johann Müller, Andreas Winhart

Verfassung, Recht, Parlamentsfragen
Mitglieder: Rene Dierkes, Christoph Maier

Kommunale Fragen, Sicherheit, Sport
Mitglieder: Jörg Baumann, Richard Graupner, Stefan Löw

Wirtschaft, Energie, Medien, Landesentw.
Mitglieder: Florian Köhler, Oskar Lipp, Johannes Meier

Ernährung, Landwirtschaft, Forsten
Mitglieder: Harald Meußgeier, Ralf Stadler

Arbeit, Soziales, Jugend, Familie
Mitglieder: Elena Roon, Franz Schmid

Wissenschaft und Kunst
Mitglieder: Ferdinand Mang, Benjamin Nolte, Ulrich Singer

Bildung und Kultus
Mitglieder: Oskar Atzinger, Ramona Storm, Markus Walbrunn

Fragen des öffentlichen Dienstes
Mitglieder: Jörg Baumann, Ramona Storm

Eingaben und Beschwerden
Mitglieder: Markus Striedl

Bundes- Europa-Angelegenheiten
Mitglieder: Dieter Arnold, Martin Böhm

Umwelt und Verbraucherschutz
Mitglieder: Dieter Arnold, Harald Meußgeier

Gesundheit, Pflege, Prävention
Mitglieder: Roland Magerl, Matthias Vogler, Andreas Winhart

Wohnen, Bau und Verkehr
Mitglieder: Martin Huber, Benjamin Nolte, Markus Striedl